belivontra Logo

belivontra

Finanzbetrugsprävention durch Bildung

Wer wir sind

belivontra schützt seit 2019 Unternehmen vor raffinierten Finanzbetrugsmaschen. Was als kleines Beratungsteam begann, ist heute eine der vertrauenswürdigsten Adressen für Betrugsprävention in Deutschland.

Unsere Mission

Jeden Tag verlieren deutsche Unternehmen Millionen durch ausgeklügelte Betrugsversuche. Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass kein Unternehmen schutzlos sein muss.

Wir entwickeln nicht nur Sicherheitssysteme – wir schaffen Vertrauen. Unsere Lösungen basieren auf jahrelanger Erfahrung mit echten Betrugsfällen und werden ständig an neue Betrugsmaschen angepasst.

Bei belivontra arbeiten Menschen, die selbst schon Betrugsversuche miterlebt haben. Diese persönlichen Erfahrungen fließen in jeden Schutzmechanismus ein, den wir entwickeln.

Sicherheitssystem-Monitoring in unserem Kontrollzentrum

Was uns ausmacht

Transparenz ohne Geheimnisse

Wir erklären jeden Schutzschritt verständlich. Unsere Kunden wissen genau, wie ihre Systeme funktionieren und warum bestimmte Warnungen erscheinen. Keine Black-Box-Lösungen.

Reaktion in Echtzeit

Wenn unser System einen verdächtigen Vorgang erkennt, reagieren wir sofort. Nicht in Stunden oder Tagen – sondern in Minuten. Zeit ist bei Betrugsversuchen der entscheidende Faktor.

Lernen aus jedem Fall

Jeder neue Betrugsversuch macht unser System stärker. Wir analysieren Angriffsmuster, teilen Erkenntnisse mit unseren Partnern und verbessern kontinuierlich unsere Erkennungsalgorithmen.

Unsere Expertinnen

Hinter belivontra stehen erfahrene Fachkräfte, die Betrugsmaschen aus verschiedenen Blickwinkeln verstehen – von der technischen Analyse bis zur psychologischen Manipulation.

Klara Engelmann, Geschäftsführerin von belivontra

Klara Engelmann

Geschäftsführerin & Gründerin

Nach 15 Jahren bei einer Großbank gründete Klara belivontra, nachdem sie hautnah miterlebt hatte, wie Betrüger selbst erfahrene Finanzprofis überlisteten. Ihre Expertise in Risikobewertung prägt jeden unserer Schutzansätze.

Petra Zimmermann, Leiterin Risikomanagement bei belivontra

Petra Zimmermann

Leiterin Risikomanagement

Petra war früher Ermittlerin bei der Wirtschaftskriminalität und kennt die Tricks der Betrüger aus erster Hand. Sie entwickelt unsere Erkennungsmuster und schult Unternehmen in der Früherkennung verdächtiger Aktivitäten.

Unser Ansatz

1

Verstehen der Schwachstellen

Wir analysieren die spezifischen Risiken Ihres Unternehmens. Dabei schauen wir nicht nur auf IT-Systeme, sondern auch auf menschliche Faktoren und Prozessabläufe.

2

Maßgeschneiderte Schutzbarrieren

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir individuelle Sicherheitslösungen. Jedes Unternehmen ist anders – entsprechend unterschiedlich sind die Schutzkonzepte.

3

Kontinuierliche Überwachung

Unsere Systeme lernen das normale Verhalten in Ihrem Unternehmen und erkennen Anomalien automatisch. So werden auch neue, noch unbekannte Betrugsmaschen erkannt.

Sicherheitsanalyse und Risikobeurteilung
Implementierung von Schutzmaßnahmen

Lassen Sie uns reden

Jedes Unternehmen hat individuelle Schwachstellen. In einem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, wo Ihre Risiken liegen und wie wir sie minimieren können.

Kontakt aufnehmen